Bauen für die Landwirtschaft / Agrarbau
Geplant im eigenen Ingenieurbüro, produziert im eigenen, modernst ausgestatteten Werk im niederbayerischen Massing und betreut von kompetenten und erfahrenen Mitarbeitern.
Laumer hat damit die wichtigsten Faktoren für das Gelingen des Bauvorhabens selbst in der Hand.
Und der Bauherr einen Ansprechpartner und Verantwortlichen, der mit seinem Namen bürgt: für hohe Qualität, Festpreise und Termintreue.
DIE VORTEILE




Agrarbau

Die Große Freiheit
Musste der Bauherr bislang für die guten Eigenschaften einer massiven Betonhalle Abstriche bei der lichten Raumhöhe unter den Bindern in Kauf nehmen oder umgekehrt auf die Wertbeständigkeit, die guten Brandschutzwerte und hohen Hygienestandards der Betonhalle zugunsten der Raumfreiheit einer Stahlhalle verzichten, so kann er heute mit der Entscheidung für „Die große Freiheit in Beton“ alles in einem haben. Mehr erfahren

Fertigstall
In den letzten Jahren ist das Stichwort „Tierwohl“ zunehmend in den Fokus gerückt. Eine artgerechte Tierhaltung beginnt aber beim Stallbau, der die Grundvoraussetzungen schaffen muss für einwandfreie hygienische Bedingungen. Mehr erfahren

Schweinestall
Durch seine Robustheit für fast alle Beanspruchungen und den schier unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten bietet Beton die perfekten Voraussetzungen für eine enorm lange Nutzungsdauer ohne nennenswerten Unterhaltsaufwand und ist somit enorm wirschaftlich. Mehr erfahren

Geflügelstall
Der Gesichtspunkt „Hygiene“ sollte bei der Tierhaltung bereits bei der Planung des Wirtschaftsgebäudes mit einbezogen werden. Das gilt für Ställe zur Hähnchenmast gleichermaßen wie für Legehennen-, Puten- und Entenställe. Mehr erfahren

Aussiedlerhof
Tradition und Erdverbundenheit sind gerade in der Landwirtschaft hohe Werte.
Trotzdem sehen sich landwirtschaftliche Betriebe nicht selten gezwungen, ihr angestammtes Land zu verlassen, zum Beispiel weil Infrastrukturmaßnahmen wie dem Bau von Straßen, Flughäfen etc. Vorrang gegeben wird. Mehr erfahren

Schütthalle
Ob Hackschnitzel, Kartoffeln, Pellets, Kunstdünger, Getreide, Silage oder Raps – um nur eine kleine Auswahl an Lagergütern zu nennen – unsere Schütthallen eignen sich hervorragend zur Lagerung losen Schüttgutes. Mehr erfahren
Beton -
ein zeitloser
Baustoff

Reithalle
„Die große Freiheit in Beton“ - eine spezielle, im Hause Laumer entwickelte Konstruktion – jetzt auch als schöne, große und offene Reithalle "Große Freiheit" mit viel Raumfreiheit. Dank der hohen, lichten Raumhöhe und dem freien Dachraum durch die Betonbinder stehen den Reitern und ihren Pferden beim Training keinerlei Hindernisse im Weg. Mehr erfahren
robust
und stabil

Betonblock
Die Laumer Betonblöcke sind stapelbare Blöcke aus massivem Stahlbeton, die für unterschiedlichste Zwecke eingesetzt werden können. Ob als Abtrennung für Schüttgüter, zur Aufteilung von Lagerhallen, als Stütz- oder Gartenmauer – sie sind schnell und einfach nach dem Baukasten-Prinzip aufgebaut und können durch ihr Eigengewicht auf eine zusätzliche Verankerung verzichten. Dadurch sind sie auch genauso schnell wieder abgebaut und können dann zu einem anderen Zweck wiederverwendet werden.
Neben der Standardausführung mit oberseitig eingebauten Gewindehülsen, sind auch Ausführungen mit glatter Blockoberseite oder mit unterseitigen Aussparungen für das schnelle Verheben mit dem Gabelstapler möglich.Mehr erfahren

Schüttwände
Bei Veränderung des Lagervolumens können Sie mit unseren mobilen Schüttwänden die Lagerflächen optimal einteilen. Durch die Anpassung der Schüttwandelemente an die Versetzmöglichkeiten vor Ort können sie mit in der Landwirtschaft üblichen Geräten wie Lader/Frontlader jederzeit umgestellt werden. Mehr erfahren